Aktiv im Sommer
Fahrradfahren
Die sanfte Hügellandschaft des Bayerischen Waldes bietet Tages- und Fernradwege, die sowohl leichte Genussstrecken als auch anspruchsvolle Mountainbikepfade für sportliche Fahrer bereithalten. Eine bekannte Tour ist der Adalbert-Stifter-Radweg, der unweit in Neureichenau beginnt und zum Teil auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft. Mit geringen Steigungen, fernab vom Verkehr, durch dichte Bergwälder, an kleinen Ortschaften und der Stadt Waldkirchen vorbei. Für diese und viele weitere Routen können Sie bei uns im Ort verschiedene Fahrräder und E-Bikes mieten.
Wandern
Auch zum Wanderstockschwingen ist unsere Umgebung bestens geeignet. Sie können vor der Haustür starten oder viele Ausgangspunkte schnell erreichen. Immer lohnenswert ist zum Beispiel der Dreisesselberg, auf den Sie von uns aus blicken und der als eines der 100 schönsten Geotope Bayerns gilt. Mit markanten Granitfelsen und beeindruckenden Aussichten sowie weiteren Möglichkeiten, die sich im angrenzenden Dreiländereck um Deutschland, Österreich und Tschechien ergeben. Für kurze Runden ist der Dreisesselberg ebenfalls geeignet. So beginnt ein bequemer Rundweg (ca. 1,4 km), der Naturerlebnispfad an der romantischen Kreuzbachklause mit Infotafeln zur Geschichte des Triftkanals, unterhalb des Dreisesselbergs.
Entdecken
Für ein Erlebnis am rauschenden Wildbach sorgt südlich vom nahegelegenen Waldkirchen die wildromantische Saußbachklamm. Zu diesem wunderschönen Naturgebiet führt ein leicht begehbarer Weg ab der Touristinfo in Richtung Erlenhain bis an die Saußmühle. Dort beginnt die Klamm, die 1939 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde und besonders bei heißen Temperaturen einen Besuch wert ist. Ob zwischen den riesigen Granitblöcken im Flussbett die Rumpelwichte von Ronja Räubertochter wohnen? Die Kulisse passt auf jeden Fall und den Rest müssen Sie selbst entdecken!